Da schlag einer lang hin

Da schlag einer lang hin
Da schlag einer lang hin
 
Die umgangssprachliche Redensart wird oft mit dem scherzhaften Zusatz »und steh kurz wieder auf« ergänzt und drückt die Verblüffung des Sprechers aus: Deine Schwester hat den Riesenslalom gewonnen? Da schlag einer lang hin. Da schlag einer lang hin, auf einmal springt der Motor wieder an.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hin — Hinsein: entzwei, verloren sein; in salopper Redeweise auch: tot sein, so z.B. auch auf einer ironischen Grabinschrift:{{ppd}} {{ppd}}    Hin ist hin.{{ppd}}    Anna Maria Fiedlerin.{{ppd}} {{ppd}} Die Wendung findet sich schon 1519 in Murners… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Einer-Canadier — Kanurennsport Wettkampf im Einer Canadier Tony Estanguet im Einer Canadier …   Deutsch Wikipedia

  • Lana Lang — Dieser Artikel befasst sich mit den Nebenfiguren im Superman Universum. Um sich diesem Themenkreis zu nähern, wird er in zwei Schritten vorgehen: Zum ersten bietet er in einem Eingangsabschnitt einen summarischen Überblick über die allgemeine… …   Deutsch Wikipedia

  • Buddenbrooks. Verfall einer Familie — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …   Deutsch Wikipedia

  • Buddenbrooks - Verfall einer Familie — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …   Deutsch Wikipedia

  • hinschlagen — stürzen; purzeln (umgangssprachlich); fallen; plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangssprachlich); hinfallen * * * hịn||schla|gen 〈V. intr. 216; hat/ist〉 …   Universal-Lexikon

  • Auld Lang Syne — Frank C. Stanley, 1910 Auld Lang Syne (Scots, auf Englisch wörtlich „old long since“, sinngemäße Ü …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinigte Staaten von Amerika \(1783 bis 1815\): Die Geburt einer Nation —   Die »kritische Periode« 1783 bis 1787   Die Freude der Amerikaner über den Sieg im Unabhängigkeitskrieg wich rasch einer nüchternen Betrachtungsweise. Der äußeren Herausforderung folgte eine innenpolitische Bewährungsprobe, die niemand klarer… …   Universal-Lexikon

  • schlagen — »Da schlag einer lang hin!«, Ausruf des Erstaunens …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Telegraph — (vom Griechischen τῆλε, in die Ferne, u. γράφειν, schreiben), eine Vorrichtung od. Maschine zur schnellen Fortpflanzung von Nachrichten in größere Fernen. Das Bedürfniß Nachrichten in größere Fernen, als es durch die menschliche Sprache geschehen …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”